Datum | Ereignis | |
08.11.2019 |
Erhalt des Willi-Heineking-Ehrenpreis, von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Bezirksverband Hannover, für gesellschaftliches Engagement in der sozialen Marktwirtschaft. |
|
23.02.2017 |
Herstellergeprüfter Fachinstallateur für SENEC Batteriespeichersysteme |
|
20.01.2016 |
Fortbildungslehrgang für Sachkundige nach TRGS 519 Anlage 4 (Asbestsachverständiger) |
|
04.09.2014 |
Übergabe der Geschäftsführung an den erstgeborenen Sohn Lucas Tamsen |
|
07.07.2014 |
Beitritt in die Zukunftswerkstatt Gedunsheit & Pflege e.V. im Landkreis Diepholz |
|
31.10.2013 | Schulung für die Installation und Inbetriebnahme eines Stromspeichersystems | |
19.04.2012 | Teilnahme am Workshop "Luft- und winddichte Gebäudehülle" | |
04.03.2011 |
Ernennung zum Ehrenobermeister der Zimmererinnung Diepholz Auszeichnung mit der bronzenen Ehrennadel durch Holzbau Deutschland in Anerkennung um die Förderung der Berufsorganisation |
|
09.02.2009 |
Der Verein Stuhr plus wird gegründet. Benno Tamsen ist Mitglied und wird zum Pressesprecher gewählt Das Ziel des Vereins ist es eine kompetente und vertrauensbildende Anlaufstelle in Stuhr für (Neu-)Bau- und Modernisierungswillige, wie Haus- und Wohnungseigentümer, Gewerbetreibende, Mieter, öffentliche Einrichtungen der Kommune zu gründen. |
|
24.11.2007 | Sachverständiger nach Biostoffverordnung (Richtlinie 2000/54/EG) Schimmelpilz, Hausschwamm, toxische Arbeitsstoffe | |
15.03.2006 | Referent für die Bremer Umweltberatung zum Thema: Altbaumodernisierung | |
01.09.2005 | Eintritt in die Dachdeckerinnung Diepholz | |
16.04.2004 | Stellvertr. Kreishandwerksmeister des Landkreises Diepholz | |
01.03.2003 | Schulung bezgl. Pelletheizungsystemen und Solartechnik bei der Herstellerfirma Solar Reinhard | |
15.05.2002 | Gebäudeenergieberater, zugelassen für die Beantragung von Landes- und Bundesmitteln und Zuschüssen | |
21.02.2002 | Obermeister der Zimmererinnung Diepholz | |
05.03.2001 | Prüfer für Bauphysik, Baustoffkunde und VOB bei der Handwerkskammer Hannover | |
17.02.2001 | Zertifizierung zum Solarfachbetrieb nach Schulung durch die Herstellerfirma VELUX | |
23.02.1999 | stellvertr. Obermeister bei der Zimmererinnung Diepholz | |
14.03.1997 | Seminar "Die neue Wärmeschutzverordnung" bei Wolf-Hagen Pohl teilgenommen | |
21.11.1996 | Betriebswirtschaftslehrgang "Meister im Marketing" bei Prof. Claudia Fantiopé Altobelli erfolgreich abgeschlossen | |
24.02.1996 | Seminar "Schallschutz im Holzhaus" bei Dipl.-Ing. E.U. Köhnke teilgenommen | |
12.02.1996 | Seminar "Wärme- und Feuchteschutz in Holzbauteilen" bei dem Sachverständigen für Bauphysik Robert Bosch-Laaks teilgenommen | |
17.10.1995 | Seminar "Kostengünstiges Bauen in Holz" bei Prof.Dr.Ing. Wilfried Lewitzki teilgenommen | |
22.08.1995 | Holzbaulehrgang "Ökologisches Bauen - Niedrigenergiehäuser" bei Prof. Wolf-Hagen Pohl erfolgreich abgeschlossen | |
18.11.1992 | Asbestsachverständiger nach TRGS 519 | |
15.02.1992 | Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk | |
14.10.1991 | Geburt des 3. Kindes Jonas | |
01.01.1991 | Eintritt in die Zimmererinnung Diepholz | |
23.04.1990 | Pilotenprüfung für die Private Pilot License | |
01.06.1988 | Geburt des 2. Kindes Anna | |
16.08.1985 | Geburt des 1. Kindes Lucas | |
30.04.1985 | Meisterprüfung im Zimmerhandwerk | |
30.04.1984 | Hochzeit mit Ulrike Guder, Steuerfachfrau | |
05.02.1980 | vorzeitige Gesellenprüfung | |
02.08.1977 | Ausbildung zum Zimmerer bei Fa. Hocke in Bremen | |
01.02.1960 |
Geburt in Bremen Vater Tischler, später Geschäftsführer von Moderne Bauelemente Mutter kaufmännische Angestellte |